TMS - Team Management Systems

ist ein Instrument zur Personal-, Team und Organisationsentwicklung. Es entwickelte sich aus 15 Jahren Forschung und Interviews mit 3000 Teamverantwortlichen anhand den Fragstellungen was macht ein Team erfolgreich? und was fehlt bei erfolglosen Teams?
TMS ist ein Tool, welches die grundlegenden Funktionen des unternehmerischen Handelns aufzeigt. Jede dieser Funktionen ist essenziell. Keine kann vernachlässigt bzw. weggelassen werden. Dem zugeordnet sind die persönlichen Arbeitspräferenzen: was tue ich am liebsten, was kann ich am besten, was sollte ich besser andere machen, wo zieht es mich hin.

TMS-Grundkonzepte

  1. Die Arbeit die zu tun ist und die eigenen Arbeitspräferenzen zusammenbringen
  2. Die Vielfalt der Arbeitspräferenzen kennen und verstehen, Mitarbeiter richtig einsetzen, Kräfte im Team richtig bündeln

Persönliche Arbeitspräferenzen

geben über die Art der Beziehungen, den Umgang mit Informationen, die Art der Entscheidungen und die eigene Selbstorganisation Auskunft. Entscheidend dabei
ist die Zusammensetzung der folgenden vier unterschiedlichen Herangehensweisen im
jeweiligen persönlichen Profil:

  • Extrovertiert oder Introvertiert
  • Praktisch oder Kreativ
  • Analytisch oder Begründet auf Überzeugungen
  • Strukturiert oder Flexibel

Anwendungsmöglichkeiten

  • Eigene Standortbestimmung – persönliche Präferenzen erkennen
  • Karriereplanung – was will ich, was kann ich, was fehlt mir noch?
  • Organisationsplanung – was mache ich selbst, was lagere ich aus?
  • Ganzheitliche Sicht der Unternehmensprozesse
  • Effizienzsteigerung und Zeitmanagement – sollte ich alles, was ich kann auch selbst tun?
  • Personalsuche und Personalauswahl
  • Personaleinsatz: Präferenzen für Mitarbeiter festlegen
  • Suche nach geeigneten Geschäftspartnern – welche Präferenzen fehlen noch, welche Arbeitsfunktionen sind nicht abgedeckt?
  • Teambildung nach Präferenzprofil
  • Teamanalysen und Teamstatus
  • Verbesserung der Kooperation und Kommunikation

Methoden

methode-tms

Haben Sie Fragen oder Interesse an meinen Dienstleistungen?

ZUM KONTAKTFORMULAR

Tel: 02129-56 51 50
Mobil 0171-476 0 764
kontakt@kolberg-coaching.com