Karriere
Beruf – Berufung – Traumjob!
Wir leben in einer Gesellschaft, in der Leistung über allem steht und wir uns in Folge dessen über unsere Arbeit definieren. Die berufliche Karriere ist in mehrerer Hinsicht eine Herausforderung, nicht zuletzt durch die einschneidenden Veränderungen auf unserem Arbeitsmarkt in den letzten 15 Jahren. Denn im Fall von Arbeitslosigkeit ist jedes Stellenangebot zumutbar und kann nicht abgelehnt werden. Niemand möchte und sollte aus solchen oder anderen Gründen hinter seinen Möglichkeiten zurück bleiben.
Unser Hauptanliegen sollte sein, unsere Talente zu entfalten und zu fördern. Unsere Karriere kann je nach Begabung als Fach- oder Führungskarriere forciert werden. Es gilt herauszufinden, was für einen persönlich die zufriedenstellendste und gleichzeitig die vielversprechendste Art und Weise ist, sich ins Erwerbsleben einzubringen. Mein Angebot richtet sich deshalb nicht nur an diejenigen, die eine Führungslaufbahn anstreben, sondern auch an diejenigen, die sich auf ihrer aktuellen Ebene wohlführen und dennoch nach neuen Herausforderungen suchen, die sie weiterbringen. Eine andere Variante ist, die erreichte Position zu erhalten, welche man aber mit mehr Gelassenheit und weniger Stress, Druck oder Neid seitens Kollegen oder Mitarbeitern ausfüllen möchte.
Der Beratungsansatz ist auch hier systemisch, d.h., es werden größere Bezugsrahmen hergestellt, um ein Anliegen zur Lösung zu bringen. Bei der systemischen Arbeit erkennen wir, dass es nicht nur an uns persönlich liegt, wenn wir unsere Ziele nicht erreichen. Oftmals hindern uns die Strukturen, in denen wir uns bewegen, daran, weiterzukommen.
Mögliche Themen
- Die aktuelle Position stabilisieren
- Aufstiegsambitionen
- Berufliche Neuorientierung
- Faktencheck: Selbständigkeit als Option
- Unklare Visionen, Ziele oder Strategien
- Mobbing-Interventionen bzw. -Prophylaxe
- Work-Life-Balance
- Begleitung in Veränderungsprozessen
- Seinen angemessenen Platz im Unternehmen finden
- u.v.m.
Richtet sich an
- Jeden, der sich angesprochen fühlt
- Jeden, der sich weiter entwickeln möchte
- Jeden, der seine Position stabilisieren möchte
- Jeden, der stressfrei und mit Freude arbeiten möchte
- Jeden, der seinen optimalen Wirkungsraum sucht
Methodische Vorgehensweise
Der Beratungsansatz erfolgt anhand einer ausgewogenen Palette von effektiven Methoden, die es ermöglichen, das jeweilige Anliegen von allen Seiten zu betrachten und Handlungsoptionen zu entwickeln:
- Systemisches Coaching
- Mobbing-Interventionen
- System- und Organisationsaufstellungen
- Stress- und Burnout-Interventionen
- Übungen und Techniken verschiedener Disziplinen
- Potentialermittlung: Stärken, Schwächen, Power Skills
Setting
- Einzelarbeit